Kommunikation kann wie ein gutes sinfonisches Ensemble oder auch wie eine fetzige, laute Rockband sein: emotional appellierend, gelegentlich intellektuell, kreativ herausfordernd und meist wohlklingend. Die Instrumente müssen zueinander passen. Sie sollten im Konzert geeignet sein, das jeweilige kommunikative Ziel zu erreichen: seriös und nachhaltig, geplant und methodisch überprüfbar. Im Zeitalter "Künstlicher Intelligenz" (KI, GAIO) ist integrierte Kommunikation und Konvergenz der Instrumente zwingend. Hinzu kommt, mit einer herausfordernden Öffentlichkeit umgehen zu können. Professionell und parkettsicher.
Michael Brinkert